SQL Stored Procedures

Stored Procedures vs. normale Abfragen – wann lohnt sich was?

Wer mit Datenbanken arbeitet, steht früher oder später vor der Frage: Soll die Logik direkt in der Datenbank in Form von Stored Procedures (SP) hinterlegt werden, oder reicht es, Abfragen direkt aus der Anwendung zu senden – sogenannte Ad-Hoc-Abfragen? Kurze…

Explain SQL

EXPLAIN: Wie du SQL-Abfragen analysierst und optimierst

Datenbanken sind das Herzstück vieler Anwendungen und Systeme. Je größer die Datenmenge, desto wichtiger ist es, dass Abfragen schnell und effizient ausgeführt werden. Eine schlecht geschriebene oder nicht optimierte SQL-Abfrage kann die Performance eines gesamten Systems erheblich beeinträchtigen. Besonders bei…

SQL Indizes

Indizes in SQL: Wann sie helfen – und wann nicht

In der Welt der Datenbanken sind Indizes ein entscheidendes Werkzeug, um Abfragen schnell und effizient zu gestalten. Doch bevor wir uns in die technischen Details stürzen, hilft ein einfaches Bild, das Prinzip von Indizes zu verstehen: Stellen Sie sich ein…

SQL Performance

SQL-Performance-Tipps: Wie du deine Abfragen schneller machst

Die Performance von SQL-Queries ist ein entscheidender Faktor, der sowohl die Nutzererfahrung als auch die Betriebskosten von IT-Systemen maßgeblich beeinflusst. Langsame Datenbankabfragen können dazu führen, dass Anwendungen träge reagieren oder sogar zeitweise nicht nutzbar sind. Für Unternehmen kann dies neben…

SQL Aliase

Aliase in SQL – hilfreich oder verwirrend?

Du sitzt mit Freunden in der Bar und jemand spricht von „Basti“, ein anderer von „Sebastian“, und ein Dritter nennt ihn einfach „der mit der Brille“. Alle meinen denselben Menschen – aber je nachdem, wie gut du die Gruppe kennst,…

SQL Subquery

Was ist eigentlich eine Subquery – und wann ist sie sinnvoll?

Typische Aufgabe aus dem Arbeitsalltag eines Informatikers: Du möchtest alle Kunden finden, deren Umsatz über dem Durchschnitt liegt. Wie würdest du das in SQL lösen? Genau hier kommt das Konzept der Subquery ins Spiel. Eine Subquery ist eine „Abfrage in…

Was ist SQL? Mensch vor Datenbanken

Was ist SQL? Einfach erklärt!

Stell dir vor, du könntest mit ein paar einfachen Befehlen riesige Datenmengen durchsuchen, filtern oder verändern – ganz ohne Programmierkenntnisse. Genau das ermöglicht dir SQL. Im Alltag arbeiten viele Menschen mit Excel oder Google Sheets, um Kundendaten zu speichern, Umsätze…