SQL Aggregatfunktionen

Aggregatfunktionen: SUM, COUNT, AVG & Co. im Vergleich

Aggregatfunktionen sind spezielle SQL-Funktionen, die aus einer Menge von Werten einen einzigen Ergebniswert berechnen. Sie helfen dir, große Datenmengen auf einen Blick zusammenzufassen, auszuwerten und aussagekräftige Berichte zu erstellen. Typische Beispiele sind das Berechnen von Summen, Durchschnittswerten oder das Zählen…

SQL Injection

SQL-Injection verstehen: 5 Schutz-Maßnahmen für deine Datenbank

SQL-Injection ist seit über 20 Jahren eine der größten Bedrohungen für Webanwendungen – und sie taucht immer wieder ganz oben in der OWASP Top 10 auf. Der Grund: Der Angriffsvektor ist simpel, weit verbreitet und oft erschreckend effektiv. Selbst moderne…

Inner Join

INNER JOIN in SQL: So verbindest du Tabellen effizient

90 % aller SQL-Datenabfragen benötigen JOINs – doch der INNER JOIN ist dabei der unverzichtbare Allrounder. Er hilft dir, Daten aus mehreren Tabellen präzise zu verknüpfen und nur die wirklich relevanten Datensätze zu erhalten. In diesem Artikel lernst du Schritt…

NoSQL vs SQL

Was ist eigentlich NoSQL – und was hat das mit SQL zu tun?

NoSQL ist in den letzten Jahren zu einem zentralen Begriff in der Welt der Datenbanken geworden. Doch was verbirgt sich eigentlich genau dahinter, und warum ist NoSQL so wichtig? Während klassische relationale Datenbanken mit SQL seit Jahrzehnten den Standard bilden,…

SQL Programmiersprache

Ist SQL eine Programmiersprache? Ein Blick auf die Definition

Bevor wir entscheiden, ob SQL eine Programmiersprache ist, lohnt es sich kurz klarzustellen, was man unter einer Programmiersprache versteht. Grob gesagt ist eine Programmiersprache ein formales System, mit dem Menschen einer Maschine — z. B. einem Computer — Anweisungen geben…

SQL Timeouts Deadlocks

Timeouts, Deadlocks & Co – was tun bei Problemen?

In datenbankgestützten Anwendungen gehören Timeouts und Deadlocks zu den häufigsten Problemen, die die Performance und Stabilität beeinträchtigen können. Timeouts treten auf, wenn eine Datenbankanfrage nicht innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens abgeschlossen wird. Dies kann dazu führen, dass Anwendungen verzögert reagieren oder…