SQL unbekannte Funktionen

5 SQL-Funktionen, die kaum jemand richtig kennt

SQL ist aus der Arbeit mit Datenbanken nicht wegzudenken. Jeder, der regelmäßig mit Daten arbeitet, kennt die Basics wie SELECT, WHERE oder JOIN. Doch SQL bietet deutlich mehr – Funktionen, die die Arbeit mit Daten nicht nur erleichtern, sondern auch…

Datenbank Normalisierung

Datenbank-Normalformen: Theoretische Grundlagen und praktische Anwendung

In vielen Datenbanken sammeln sich mit der Zeit redundante Informationen. Das führt zu folgenden Problemen: Redundanz: Mehrfache Speicherung derselben Information. Anomalien: Probleme beim Einfügen, Aktualisieren oder Löschen von Daten. Inkonsistenzen: Unterschiedliche Werte für dieselben Informationen in verschiedenen Tabellen. Stell dir…

CTEs verstehen

CTEs verstehen: Dein Einstieg in die SQL-WITH-Klausel

SQL-Abfragen können schnell unübersichtlich werden, besonders wenn du mehrere Verschachtelungen oder Berechnungen in einer einzigen Query unterbringst. Genau hier kommen CTEs ins Spiel. Das Problem: Unlesbare Subquery-Nester Stell dir vor, du musst Daten aus mehreren Tabellen kombinieren und dabei filtern,…

SQL * FROM

„SELECT * FROM …“ – Was passiert da eigentlich?

Die meistgenutzte SQL-Abfrage – und gleichzeitig die gefährlichste. Fast jeder, der schon einmal mit SQL gearbeitet hat, kennt diese Abfrage: SELECT * FROM tabelle; Sie ist kurz, leicht zu tippen und liefert sofort Ergebnisse. Genau deshalb ist sie so beliebt…

Dynamic SQL

Dynamic SQL: Wann es sich lohnt – und wann es gefährlich wird

Dynamic SQL ist ein mächtiges Werkzeug in der Datenbankwelt – aber auch eines, das leicht falsch eingesetzt werden kann. Einfach gesagt, handelt es sich dabei um SQL-Code, der nicht statisch im Skript steht, sondern erst zur Laufzeit als String erzeugt…

SQL INSERT

INSERT INTO – aber richtig! Werte setzen, Spalten weglassen, Defaults nutzen

Viele SQL-Einsteiger – und selbst erfahrene Entwickler – machen bei INSERT INTO-Anweisungen typische Fehler, die später zu Problemen führen können. Häufige Stolperfallen sind: Fehlende Spaltenangaben, die dazu führen, dass Werte in der falschen Reihenfolge eingefügt werden. Falsche Wertereihenfolge, die Daten…