MySQL

MySQL verstehen: Alles zu Grundlagen, Funktionen & Anwendungsbeispielen

MySQL ist eines der weltweit beliebtesten Open-Source-Relational-Database-Management-Systeme (RDBMS). Es bildet das Rückgrat unzähliger Webanwendungen und wird von großen Unternehmen wie WordPress, YouTube oder Facebook eingesetzt. Egal, ob du Websites entwickelst, Daten analysierst oder Software programmierst – Kenntnisse in MySQL sind…

SQL Datenbank

Was ist eine SQL-Datenbank? Einfach erklärt für Einsteiger

Jeden Tag fallen unzählige Daten an – Kundendaten, Bestellungen, Blogartikel oder Nutzerinformationen in Apps. Ohne ein System, das diese Daten organisiert, geht schnell der Überblick verloren. Excel-Tabellen stoßen hier oft an ihre Grenzen: Mit wachsender Datenmenge wird das Suchen, Filtern…

Audit Trails

Audit-Trails implementieren: Wer hat was wann geändert?

Eine kritische Kundennummer wurde in deiner Datenbank geändert, und die Applikation selbst protokolliert diese Änderung nicht. Jetzt stellt sich die Frage: Wer hat die Änderung durchgeführt? Wann ist sie passiert? Und welcher Wert stand vorher in der Datenbank? Ohne ein…

Row Level Security

Row Level Security (RLL): Datenschutz auf Datenbankebene

In vielen Anwendungen ist die Zugriffskontrolle auf Daten entscheidend. Traditionelle Berechtigungen auf Tabellen- oder Datenbankebene sind oft zu grob: Entweder hat ein Benutzer vollen Zugriff auf eine ganze Tabelle, oder er darf gar nichts sehen. Das kann in modernen Szenarien…

Delete SQL

Soft Deletes vs. Hard Deletes: Vor- und Nachteile

Eine Zeile aus der Datenbank zu löschen, klingt auf den ersten Blick simpel: DELETE FROM table WHERE id = 123. Doch in der Praxis steckt hinter diesem scheinbar einfachen Befehl eine entscheidende Frage: Willst du die Daten wirklich für immer…

SQLite

SQLite erklärt: Die unsichtbare Riesen-Datenbank auf deinem Gerät

Hast du dich heute schon bei einer App eingeloggt? Deine Browser-Chronik angesehen? Oder vielleicht eine Nachricht in WhatsApp verschickt? Wenn ja, dann bist du bereits mit SQLite in Berührung gekommen – wahrscheinlich ohne es zu merken. Denn hinter den Kulissen…

Migrationen, Updates und Datenbereinigung in SQL

Migration, Updates & Datenbereinigung: Der ultimative Guide für stabile SQL-Skripte

Migrationen, Massenupdates oder Datenbereinigungen gehören zum Alltag jeder wachsenden Software-Anwendung. Ein falsch gesetztes ALTER TABLE, ein vergessenes WHERE bei einem UPDATE oder unüberlegte Änderungen können schnell Millionen Datensätze betreffen und den Betrieb lahmlegen. Stabilität und Sicherheit deiner SQL-Skripte sind deshalb…

Was sind SQL-Statements?

Was sind SQL-Abfragen?

Datenbanken enthalten oft Millionen von Datensätzen, von Kundendaten über Produktinformationen bis hin zu Verkaufszahlen. Um genau die Informationen zu finden, die du brauchst, musst du die richtige Sprache verwenden – und genau hier kommt SQL ins Spiel. Eine SQL-Abfrage ist…

SQL Server

Was macht ein SQL-Server?

Wenn du online einkaufst, eine App nutzt oder deine Bankgeschäfte erledigst, laufen im Hintergrund unzählige Datenprozesse ab. Dein Warenkorb, die Lieferadresse oder der Bestellstatus – all diese Informationen müssen zuverlässig gespeichert, organisiert und bei Bedarf schnell wieder abgerufen werden. Diese…