Hendrik

Hendrik

CTEs verstehen: Dein Einstieg in die SQL-WITH-Klausel

CTEs verstehen

SQL-Abfragen können schnell unübersichtlich werden, besonders wenn du mehrere Verschachtelungen oder Berechnungen in einer einzigen Query unterbringst. Genau hier kommen CTEs ins Spiel. Das Problem: Unlesbare Subquery-Nester Stell dir vor, du musst Daten aus mehreren Tabellen kombinieren und dabei filtern,…

Aggregatfunktionen: SUM, COUNT, AVG & Co. im Vergleich

SQL Aggregatfunktionen

Aggregatfunktionen sind spezielle SQL-Funktionen, die aus einer Menge von Werten einen einzigen Ergebniswert berechnen. Sie helfen dir, große Datenmengen auf einen Blick zusammenzufassen, auszuwerten und aussagekräftige Berichte zu erstellen. Typische Beispiele sind das Berechnen von Summen, Durchschnittswerten oder das Zählen…