SQL Lernen: Schritt für Schritt zum Datenbankprofi

SQL lernen

Du möchtest SQL von Grund auf lernen? Dann bist du hier genau richtig! SQL (Structured Query Language) ist die Sprache, mit der du Datenbanken abfragst, verwaltest und analysierst. In nahezu jedem Bereich, in dem Daten eine Rolle spielen – sei es Datenanalyse, Webentwicklung, Business Intelligence oder sogar künstliche Intelligenz – gehört SQL zu den wichtigsten Fähigkeiten.

Auf dieser Seite findest du alles, was du brauchst, um Schritt für Schritt vom absoluten Anfänger zum versierten SQL-Experten zu werden.

In unserem kostenlosen SQL-Kurs kannst du strukturiert alle wichtigen Informationen zu SQL lernen. Du lernst nicht nur die Grundlagen, sondern auch praktische Techniken und Best Practices, die dir helfen, komplexe Datenabfragen zu meistern und effizient mit Datenbanken zu arbeiten. Dabei ist es egal, ob du gerade erst mit Programmieren beginnst, dich beruflich weiterentwickeln möchtest oder einfach neugierig bist, wie Datenbanken funktionieren. Wir begleiten dich durch verständliche Erklärungen, praktische Beispiele und Übungen, die dir das Lernen leicht machen. Mit dem SQL-Quiz kannst du dein neu gewonnenes Wissen spielerisch überprüfen.

Im Bereich Wissenswertes über SQL gehen wir auf viele Aspekte zum Themenbereich SQL, wie z.B. Performance, Sicherheit, Anwendung im Business oder Fehler & Troubleshooting, noch mehr ins Detail.

SQL Kurs

Hier findest Du meinen kostenlosen SQL-Kurs – ideal, wenn Du strukturiert und praxisnah in die Welt von Datenbanken einsteigen möchtest. Schritt für Schritt lernst Du hier alles von den Grundlagen über Filtern, Sortieren und Aggregieren bis hin zu Datenmanipulation und Best Practices. Egal ob Anfänger oder schon mit Vorkenntnissen: Dieser Kurs macht Dich fit für den souveränen Umgang mit SQL.

Datenbank Einführung

1. Einführung

Erhalte einen Einstieg in SQL: Was es ist, warum es wichtig ist und wie du mit einfachen Abfragen beginnst.
1. Einführung in SQL

Grundlagen Datenbanken

2. Grundlagen

Lerne die wichtigsten SQL-Befehle kennen: Mit SELECT, WHERE und Co. Daten abfragen und bearbeiten – praxisnah erklärt.
2. Grundlagen von SQL
Daten Filtern und Sortieren

3. Filtern & Sortieren

Meistere die Kunst der präzisen Datenabfrage: Lerne, wie du mit Vergleichs-, logischen und speziellen Operatoren Daten effektiv filterst und sortierst.
3.Filtern & sortieren

Daten manipulieren

4. Daten manipulieren

Lerne, wie du mit SQL Daten in deiner Datenbank einfügst, aktualisierst und löschst – praxisnah erklärt.
4. Manipulation
SQL Datenabfrage

5. Daten kombinieren

Kombiniere Daten aus mehreren Tabellen: Lerne, wie du mit JOINs, UNIONs und Unterabfragen komplexe SQL-Abfragen erstellst.
5. Datenabfrage
Aggregationen in SQL

6. Aggregationen

In diesem Abschnitt der SQL-Werkstatt lernst du, wie du mit Aggregationsfunktionen prägnante Kennzahlen aus großen Datenmengen gewinnst.

Du erfährst, wie du Daten gruppierst und gezielt filterst.

6. Aggregationen

SQL Funktionen

7. SQL-Funktionen

Im Kapitel SQL-Funktionen lernst du die wichtigsten Werkzeuge kennen, um Daten zu berechnen, zu verändern und auszuwerten. Anhand von Beispielen siehst du, wie Aggregat-, Text-, Zahlen- und Datumsfunktionen in der Praxis eingesetzt werden. 7. SQL-Funktionen
SQL Datenbankdesign

8. Datenbankdesign

In diesem Kapitel des SQL-Kurses lernst du, wie du eine Datenbank so entwirfst, dass sie nicht nur funktioniert, sondern auch langfristig übersichtlich, konsistent und effizient bleibt.
8. Datenbankdesign
SQL Fortgeschrittene Themen

9. Fortgeschrittenes

Tauche tiefer in fortgeschrittene SQL-Konzepte ein, die dir helfen, komplexe Datenbankoperationen effizient zu gestalten. Du lernst, wie du mit Views, Stored Procedures, Triggern und Transaktionen deine Datenbank noch leistungsfähiger und flexibler machst.
9. Fortgeschrittene Themen
SQL Best Practices

10. Best Practices

Lerne, wie du durch gezielte Performance-Optimierung, den Einsatz von Prepared Statements und das Vermeiden häufiger Fehler deine SQL-Abfragen robuster und sicherer machst. Praxisnahe Beispiele und bewährte Strategien helfen dir, deine Datenbankoperationen auf das nächste Level zu heben.
10. Best Practices und Tipps

Wissenswertes zum Thema SQL

Du willst noch mehr über SQL erfahren? In diesen Artikeln gehen wir weit über die Grundlagen hinaus, beleuchten spezielle Themen, Praxisanwendungen und neue Technologien und zeigen SQL aus allen Perspektiven.

SQL Cheat Sheets

Unter SQL Cheat Sheets findest du kompakte Übersichten zu verschiedenen Themenbereichen rund um SQL.

JOIN Cheat Sheet

Das JOIN Cheat Sheet zeigt dir alle JOIN-Typen auf einen Blick mit Mengendiagrammen und SQL-Statements. Hier kannst du das JOIN Cheat Sheet kostenlos herunterladen: SQL JOIN Cheat Sheet (PDF)

SQL ERROR 1064 Cheat Sheet

Das SQL ERROR 1064 Cheat Sheet listet die 10 häufigsten Ursachen kompakt auf – inklusive Beispielen, Lösungen und Tipps. Hier kannst du das PDF herunterladen: SQL ERROR 1064 Cheat Sheet (PDF)

SQL-Datentypen Cheat Sheet

Sichere dir das SQL-Datentypen Cheat Sheet als kompaktes PDF – alle wichtigen Typen von Zahlen über Zeichenketten bis zu Datum/Zeit auf einen Blick: SQL Datentypen Cheat Sheet (PDF)

SQL-Funktionen Cheat Sheet

Das SQL-Funktionen Cheat Sheet fasst alle wichtigen Funktionen mit Beispielen kompakt zusammen – ideal als schneller Spickzettel. SQL-Funktionen Cheat Sheet (PDF)

SQL-Quiz

SQL Quiz

Test dein Wissen im SQL-Quiz! 🎯
Mit dem SQL-Quiz kannst du dein Wissen über SQL testen – egal, ob du gerade erst anfängst oder schon etwas Erfahrung hast. Mit jeder Frage lernst du etwas Neues über Abfragen, Tabellen, Joins und vieles mehr. Trau dich, die Herausforderung anzunehmen, und finde heraus, wie fit du in SQL wirklich bist! SQL-Quiz starten